Mit großen Schritten gehen wir auf Weihnachten zu. Statt weißer Weihnacht werden es trübe Weihnachten bei eher wärmeren Temperaturen. Dabei hat in der letzten Woche alles so gut angefangen. Die Landschaft war weiß, die Temperaturen frostig, die Seen gefroren. Ich liebe es, bei diesem Wetter dick eingepackt spazieren zu gehen. Im letzten Jahr habe ich mich über Weihnachten und Silvester in den tiefsten Winter geflüchtet, nämlich nach Finnland. Bei 2stelligen Minustemperaturen haben wir den Weihnachtsmann in Rovaniemi besucht, Santas Rentier…
Geschenke aus der Küche sind gerade zu Weihnachten eine so schöne Idee! Ich freue mich wie ein kleines Kind über ein Fläschchen mit selbstgemachtem Likör, ein Tütchen mit selbstgebackenen Keksen, über Pralinen oder Weihnachtsmarmelade. Mit viel Liebe hergestellt und hübsch verpackt. Etwas Glitzer, eine kleine Weihnachtskarte… Genauso gerne verschenke ich in der Weihnachtszeit kleine Leckereien. Und plötzlich triffst du auf diesen einen Menschen, den du mit goldenem Glitzerstaub, Sternchen und Weihnachtsgewürzen nicht glücklich machen kannst. Wer hat ihn nicht im…
Habe ich hier Biskuitrollen-Fans? Das ist nämlich eines der von mir selbst am häufigsten gebackenen Rezepte! Eine Biskuitrolle ist ohne großen Aufwand hergestellt, die Zutaten hat man in der Regel zu Hause. Dazu hat sie eine kurze Backzeit und eignet sich daher gut für spontane Besuche. Die ausgekühlte Rolle mit Marmelade bestreichen, aufrollen, mit Puderzucker bestäuben und servieren. Wer es aufwändiger mag, darf sich an verschiedenen Füllungen probieren. Wie wäre es mit einer weihnachtlichen Bratapfelfüllung mit einer Marcarponecreme? Nach meinem…
An Skandinavien habe ich mein Herz verloren. Die atemberaubende Natur, Nordlichter, Elche, Rentiere und die süßen Leckereien. Einer der bekanntesten schwedischen Gebäcke dürfte die Zimtschnecke sein, dicht gefolgt von den Lussekatter, dem Hefegebäck mit Safran. Safran gehört, neben Zimt und Kardamom, zu den Weihnachtsgewürzen in Schweden schlechthin. Wer Safran einmal in süßem Gebäck probiert hat, wird es lieben! Bereits in unserer Kindheit haben wir gelernt: Safran macht den Kuchen gehl. Macht was? Gehl ist Dialekt und bedeutet gelb. Und wie…
{Werbung} Eisbärtatzen-Cupcakes – Vanille-Schokomuffins mit Mascarponecreme und Kokosflocken
{Beitrag enthält Werbung für Deli Reform} Wie wäre es mit ein paar winterlichen Cupcakes? Inmitten des tristen Herbstwetters muss ich hier dringend mal ein bisschen Winterstimmung verbreiten. Auch, wenn ich eigentlich ein Sommerkind bin, liebe ich den Winter, allerdings nur dann, wenn es schneit. Die mit Schnee bedeckten Bäume, die weiße Landschaft. All das wirkt so idyllisch. Diese gedämpfte Ruhe wenn der Schnee fällt, das Knirschen des Schnees unter den dicken Boots. Vielleicht könnt ihr die eine oder andere Tierspur…
{Werbung} Stollenkonfekt-Sterne & Gewinnspiel
{Beitrag enthält Werbung für den Dr. Oetker Online-Shop} Auf die Plätzchen, fertig, los! Plötzlich stecken wir mitten in der Adventszeit. Adventszeit = Plätzchenbackzeit! Die guten alten Klassiker wie Spritzgebäck und Kokosmakronen, noch gebacken nach den Rezepten aus Omas Backbuch, dürfen in der Keksdose nicht fehlen. Ich backe davon meist die doppelte oder sogar dreifache Menge, aber bis Weihnachten sind alle restlos aufgegessen. Daneben probiere ich auch gerne neue Rezepte für allerlei weihnachtliche Leckereien aus. Wenn die Weihnachtsbäckerei erst einmal in vollem…
Weihnachtliche Gewürztorte mit Pflaumen und Mascarponecreme
Hallo Weihnachtszeit! Einen wunderschönen 1. Advent wünsche ich. Normalerweise läutet der 1. Advent bei mir die Weihnachtssaison ein und ich nutze den Tag, um die Wohnung weihnachtlich zu dekorieren. Die Lichterketten und Kerzen bringen ein wenig Licht und besinnliche Stimmung. Dazu ein paar Weihnachtslieder und der Duft von frischgebackenen Plätzchen, der durch die Wohnung zieht. Die Weihnachtszeit ist einfach etwas Schönes. In diesem Jahr habe ich bereits kurzer Hand Anfang November dekoriert. Bei dem grauen, nassen Wetter, das wir schon längere…
Weihnachtliche Lebkuchencupcakes
Die Wohnung ist weihnachtlich dekoriert. Dezent. Ein Versuch, in diesem schwierigen Jahr trotz allem ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen. Was allerdings nicht fehlen darf, ist die Weihnachtsbäckerei. Dazu freue ich mich das ganze Jahr über viel zu sehr auf all die tollen Gewürze, als das ich diese ausfallen lassen würde! Zimtsterne, Spekulatius, Lebkuchen, Dominosteine – all diese Leckereien sind während der Adventszeit nicht wegzudenken. Den Anfang meiner diesjährigen Weihnachtsbäckerei machen meine liebsten Muffins! Mit Lebkuchengewürz, Walnüssen und Krokant schmecken…
Die Weihnachtszeit ohne Stollen? Unvorstellbar! Obwohl bei Stollen die Meinungen ja auch oft weit auseinander gehen: Dresdner Stollen, Quarkstollen, mit und ohne Rosinen, Marzipanliebe oder nicht… Dann noch das leidige Thema Zitronat und Orangeat. Zum Glück ist in den Bäckereien und Supermärkten für jeden das Passende dabei. Ich mag meinen Stollen am liebsten ganz traditionell: mit allem 😉 Nachdem ich im letzten Jahr einen Stollen Dresdner Art gebacken habe, gibt es heute weniger aufwändige Christstollenmuffins mit Rosinen und einem Marzipankern.…