Geschenke aus der Küche sind gerade zu Weihnachten eine so schöne Idee! Ich freue mich wie ein kleines Kind über ein Fläschchen mit selbstgemachtem Likör, ein Tütchen mit selbstgebackenen Keksen, über Pralinen oder Weihnachtsmarmelade. Mit viel Liebe hergestellt und hübsch verpackt. Etwas Glitzer, eine kleine Weihnachtskarte… Genauso gerne verschenke ich in der Weihnachtszeit kleine Leckereien.
Und plötzlich triffst du auf diesen einen Menschen, den du mit goldenem Glitzerstaub, Sternchen und Weihnachtsgewürzen nicht glücklich machen kannst. Wer hat ihn nicht im Freundeskreis: einen kleinen Grinch. Meist nicht so plüschig und grün, wie das Original, aber für Weihnachten genauso wenig zu begeistern. Jetzt kommen meine Grinch-Cookies ins Spiel. Sie kommen nämlich ganz ohne Weihnachtsgewürze aus, schmecken erfrischend nach Minze und werden dem größten Weihnachtsmuffel ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Probiert es aus.
Ich muss gestehen, die Bezeichnung Grinch war mir ein Begriff, den Film habe ich allerdings noch nie gesehen. So habe ich mir in Vorbereitung auf mein neues Rezept den Mann und den Hund geschnappt und wir haben uns zusammen den Grinch angeschaut. Ich glaube, im Mann steckt auch ein kleiner Grinch, aber pssssssst. Die Cookies haben ihm jedenfalls sehr gut geschmeckt 😉
Grinch-Cookies
Zutaten
- 225 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Minzextrakt
- 325 g Mehl
- 65 g Puderzucker
- 0,5 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- Lebensmittelfarbe in gelb und grün
Anleitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Butter und Zucker kräftig aufschlagen.
- Ei und Minzextrakt unterrühren.
- Mehl, Puderzucker, Salz und Backpulver mischen und nach und nach zu den bereits vermischten Zutaten hinzugeben. Den Knethaken des Rührgerätes dafür nutzen.
- Zuletzt wird etwas grüne und gelbe Lebensmittelfarbe hinzugegeben, bis der gewünschte Farbton erreicht ist.
- Aus dem Teig werden Kugeln gerollt von jeweils etwa 11 g, diese in etwas Puderzucker wälzen und im Abstand von ca. 6 cm auf das Backblech legen. Ein Zuckerherz auf jede Kugel legen und diese backen. Backzeit: 12 - 14 Minuten
Notizen
Meine Grinch-Cookies sind Teil unseres Blogger-Events zu dem Thema “Geschenke aus der Küche”. Wer seine Liebsten, die Freunde oder Arbeitskollegen mit einer kleinen Aufmerksamkeit aus der Küche überraschen möchte, sollte sich bei meinen lieben Bloggerkolleginnen einmal umschauen:
![]() |
![]() |
|
Ihr findet unsere tollen Ideen außerdem auf Instagram unter dem Hashtag #geschenkeausderküche.
Habt ihr eines meiner Rezepte nachgebacken? Darüber freue ich mich riesig. Markiert mich doch gerne auf Instagram, damit ich eure schönen Werke nicht übersehe (#lebeliebebacke @lebeliebebacke).
Süße Grüße!
Maxi
12 Kommentare
Bianca von ELBCUISINE
17. Dezember 2022 at 17:33Liebe Maxi, eine grandiose Farbe, sie macht neugierig auf den Geschmack! Coole Idee! Ganz liebe Grüße, Bianca
Maxi
18. Dezember 2022 at 12:55Vielen Dank, liebe Bianca 🙂 Liebe Grüße zurück!
Anja v. Meine Torteria
18. Dezember 2022 at 13:46Die Cookies sind super. Aber die Farbe ist der Knaller.
Einen schönen 4. Advent.
Maxi
20. Dezember 2022 at 11:38Dankeschön 🙂
Kathrina
19. Dezember 2022 at 9:12Diese Farbe ist echt der Knaller. Ich habe tatsächlich das Gefühl, dass ich die Grinch-Nase zu sehen. Genial.
Maxi
20. Dezember 2022 at 11:38Dankeschön. Grinchgrün 😉 Ich finde die Farbe auch sehr passend.
Nina
20. Dezember 2022 at 9:54so eine schöne Idee und ich liebe die Farben 🙂
Liebe Grüße
Nina
Maxi
20. Dezember 2022 at 11:37Vielen lieben Dank 🙂
Juli
30. Dezember 2022 at 16:36Ich habe die Cookies ausprobiert. Sind mega geworden!
Maxi
30. Dezember 2022 at 19:09Das freut mich! Ein ganz liebes Dankeschön fürs Ausprobieren.
Verena
31. Dezember 2022 at 12:08Die sehen richtig cool aus. Super Idee! : )
Maxi
1. Januar 2023 at 14:54Dankeschön 🙂