Helau und Alaaf ihr Lieben! Wir haben mittlerweile den Höhepunkt der 5. Jahreszeit erreicht. Zur Feier des heutigen Rosenmontags habe ich bunte Karnevalcupcakes gebacken. Wie steht ihr zu Karneval? Alljährliches Partyhighlight oder überflüssig? Egal, ob ihr nun ein Karnevalsfan seid oder nicht, eines lieben wir doch bestimmt alle: all die tollen Leckereien! Ob Berliner, Mutzenmandeln oder all das andere Fettgebäck, da simma dabei, oder? Wer Mutzenmandeln einmal ausprobieren möchte, findet hier mein Rezept. Die sind nämlich ganz easy herzustellen. Für…
Die Karnevalszeit ist an mir in diesem Jahr einfach so vorbeigezogen. Zu tief sitzt der Schock, über das, was gerade in der Welt passiert. Dennoch habe ich heute einen leckeren Karnevalsklassiker für Euch: Mutzenmandeln. Mutzenmandeln sind vor allem im Rheinland ein sehr beliebtes Gebäck zur Karnevalszeit. Mutzenmandeln bestehen aus tropfenförmigem Mürbeteig, der in Fett goldgelb ausgebacken wird. Zu Karneval gibt es das kleine Gebäck auch in unserer Region bei nahezu jedem Bäcker. Mutzenmandeln sind ohne großen Aufwand hergestellt. Der Teig…
Happy Valentine’s Day! Es ist mal wieder Zeit für einen Klassiker: Amerikaner! Eines der liebsten Gebäcke meiner Kindheit. Da ich zur Zeit situationsbedingt nicht all zu oft bei einem Bäcker vorbeikomme, habe ich mich in die Küche begeben und kurzerhand Amerikaner gebacken. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell und einfach die Zubereitung ist. Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerührt aus Zutaten, die Ihr in der Regel im Haus habt. Mit Hilfe eines Spritzbeutels wird dieser auf das Backblech gespritzt.…
Helau und Alaaf! Heute beginnt in vielen Orten der Ausnahmezustand. In den nächsten Tagen wird geschunkelt, gesungen und natürlich auch das eine oder andere Likörchen verdrückt. Ich habe für Euch die passenden Cupcakes dazu: Baileys Cupcakes mit einem Cream-Cheese-Frosting. Mein neues Rezept ist ein optimierter Remake eines meiner ersten Rezepte auf dem Blog und immer noch eines meiner Lieblinge. Ich liebe Baileys, ganz besonders im Kaffee oder Latte Macciato an kalten Tagen oder mit einer Kugel Vanilleeis mit Sahne im…
kleine Küchlein im Waffelbecher
Kennt Ihr diese Rezepte, die Euch immer wieder begegnen, mit denen Ihr liebäugelt, aber noch nie ausprobiert habt? So ging es mir mit den kleinen Küchlein im Waffelbecher, die mich schon lange angesprochen haben. Als Alternative zu Muffins für den Kindergeburtstag oder eben zur Faschingszeit. Feiert Ihr Karneval? Ich lebe in keiner dieser Karnevalshochburgen, Karneval wird bei uns daher eher in dezenterer Form gefeiert 😉 Ich nutze die Zeit gerne zum Backen. In den letzten Jahren gab es bereits Berliner…
Die Karnevalszeit klopft an die Tür. Bald ist Rosenmontag und die 5. Jahreszeit erreicht ihren Höhepunkt. Überall wird wieder gelacht, geschunkelt und getanzt. Kamelle und Konfetti fliegen bei den vielen tollen Umzügen. Feiert Ihr Karneval? Vielleicht habt Ihr sogar das Glück, in einer der Karnevalshochburgen zu wohnen. Im jugendlichen Alter habe ich Karneval geliebt und ausgiebig gefeiert. Eine prima Gelegenheit, viele neue Leute kennenzulernen. Mittlerweile nutze ich die Karnevalszeit hauptsächlich zum Backen (und zum Essen 😉 ). Ich liebe den ganzen fettigen Süßkram…