Kleine Küchlein im Waffelbecher – Karnevaledition mit Baileys

Kuchen im Waffelbecher

Helau, Alaaf & kleine Küchlein im Waffelbecher! Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Was darf zu Karneval nicht fehlen? Süße Leckereien! Ob Fettgebäck, Amerikaner oder Berliner – bunt und süß darf es sein. Meine Küchlein sind der perfekte Begleiter für euch! Und soll ich euch etwas verraten? Hier steckt Baileys drin! Vielleicht seid ihr genau so ein Baileysfan wie ich. Dann lasst euch die Küchlein auf keinen Fall entgehen. Nicht nur der Teig wird mit Baileys zubereitet, sondern getränkt sind sie ebenfalls.

Kuchen im Waffelbecher

Getoppt sind die Küchlein mit einer fluffigen Nuss-Buttercremehaube und bunten Streuseln, die sie zu einem Hingucker machen. Falls ihr die Küchlein mit auf eure Rosenmontagstour oder den Karnevalsumzug nehmen möchtet, lasst das Topping einfach weg und tunkt sie in leckere Schokolade. Jetzt schnappt euch ein Küchlein oder zwei und habt eine tolle Karnevalszeit!

Kuchen im Waffelbecher

Kleine Küchlein im Waffelbecher – Karnevaledition mit Baileys

Portionen: 16 Stück
Autor: lebe, liebe, backe

Zutaten

für die Küchlein im Waffelbecher

  • 63 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier, Gr. m
  • 75 g Mehl
  • 1/4 TL Backpulver
  • 25 g gem. Haselnüsse
  • 1 EL Baileys
  • etwas Baileys zum Tränken
  • 16 Waffelbecher

für die Nuss-Buttercreme

  • 45 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • 80 g Puderzucker
  • 2 EL Baileys

Anleitung

für die Küchlein im Waffelbecher

  • Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die gemahlenen Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett etwas anrösten. 
  • Butter, Zucker und Salz schaumig rühren.
  • Die Eier hinzugeben und so lange rühren, bis sich alle Zutaten vermischt haben. 
  • Das Backpulver in das Mehl sieben und mit Baileys und den gerösteten Haselnüssen mit den anderen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. 
  • Teig in einen Spritzbeutel* oder in einen Gefrierbeutel füllen, Spitze / Ecke abschneiden und auf 16 Waffelbecher* aufteilen. Die Becher zur Hälfte befüllen bzw., falls der Teig etwas aus den Waffelbechern herausragen soll, zu 2/3. 
    Backzeit: 18 Minuten
  • Die Küchlein auf einem Kuchengitter** auskühlen lassen. Wer mag, kann die Küchlein nun mit etwas Likör tränken. Dafür etwas Likör mit einer Spritze aufziehen und in die Küchlein spritzen.

für die Nuss-Buttercreme

  • Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
  • Die Butter aufschlagen, bis sie hell und luftig ist.
  • Gesiebten Puderzucker und Baileys dazugeben und weiterrühren.
  • Zuletzt die abgekühlten Haselnüsse unterrühren.
  • Die Buttercreme in einen Spritzbeutel* mit französischer Tülle geben und auf die Küchlein spritzen. 
Kuchen im Waffelbecher

Habt ihr eines meiner Rezepte nachgebacken? Darüber freue ich mich riesig. Markiert mich doch gerne auf Instagram, damit ich eure schönen Werke nicht übersehe (#lebeliebebacke @lebeliebebacke).

Süße Grüße!

Maxi

*Affiliate Link: Bei den gekennzeichneten Produktempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links von Amazon. Für den Klick auf den Link entstehen weder Kosten noch kaufst du etwas. Wenn du innerhalb der nächsten 24 Stunden über diesen Link etwas bestellst, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben. Die gekauften Produkte werden hierdurch nicht teurer.
**Produktlink zu meinem Onlineshop von Pampered Chef. Bei Fragen zu den Produkten berate ich dich gerne!

Zu guter Letzt habe ich noch einen kleinen Fail für euch. Das passiert, wenn man zu feste am Tisch wackelt 😉

Kuchen im Waffelbecher

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Profilfoto Blog 2023

Schön, dass du da bist! Backen – meine Leidenschaft, die ich hier mit dir teile. Entdecke neue Rezepte für gebackene Leckereien & erhalte Inspiration für süße Deko. Genieße eine zuckersüße Zeit auf meinem Blog. Ich bin Maxi und wünsche dir viel Spaß!

Suche

In meinem Onlineshop von Pampered Chef findest du die beliebten Stonewareprodukte und weitere hochwertige Küchenhelfer: Backformen, Pfannen, Töpfe und allerlei nützliches Zubehör für deine Küche. Ich biete dir Beratung vor und nach dem Kauf!

cover-product-baking-tools-deat
ONLINESHOP

Gerne stelle ich dir und deinen Freunden die Produkte vor. Dies ist auch virtuell innerhalb von Deutschland möglich. Bei Interesse melde dich gerne bei mir. 

Sämtliche Bilder und Texte sind mein Eigentum und dürfen ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet werden.

Bei den gekennzeichneten Produktempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links. Für den Klick auf den Link entstehen weder Kosten noch kaufst Du etwas. Wenn Du innerhalb der nächsten 24 Stunden (Amazon) über diesen Link etwas bestellst, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben. Die gekauften Produkte werden hierdurch nicht teurer.