Mohntorte mit feiner Marzipannote

Torte mit Streifen und Drip

Love is in the air… und der Geruch einer leckeren Mohntorte! Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um unseren Lieblingsmenschen eine süße Freude zu bereiten! Wer braucht schon Rosen, Pralinen und Co., wenn er ein leckeres Stück Torte haben kann?

Torte mit Streifen und Drip

Diese Mohntorte mit feiner Marzipannote vereint aromatischen Mohn mit dem süßen Geschmack von Marzipan. Klingt das nicht gut? Hier trifft Mohnliebe auf Marzipanliebe und ich verspreche euch, das harmoniert perfekt! Die Basis bildet ein Wunderkuchen. Das ist mein persönlicher Allrounder. Ein Kuchen, der mir immer gelingt, schön saftig ist und sich immer wieder toll abwandeln lässt. Die Füllung besteht aus einer Mohn-Mascarpone-Creme, unter welche geschlagene Sahne untergehoben wird. Ihr mögt kein Marzipan? Das ist natürlich auch kein Problem. Ihr könnt das Bittermandelöl weglassen und den Amaretto durch Apfelsaft ersetzen.

Torte mit Streifen und Drip

Mohntorte mit feiner Marzipannote

Portionen: 10 Stücke ca.
Autor: lebe, liebe, backe

Zutaten

für den Amaretto-Vanille-Wunderkuchen (15 cm Durchmesser, 9 – 10 cm hoch)

  • 4 Eier, Gr. m
  • 130 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 ml Vanillesoße
  • 50 ml Amaretto
  • 85 ml Öl, geschmacksneutral
  • 190 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver

für die Mohn-Mascarpone-Füllung

  • 250 g Mohnback
  • 150 g Mascarpone
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1,5 EL Amaretto
  • 1 Pck. Gelatinefix
  • 150 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnefest

zum Tränken

  • 9 EL Wasser
  • 3 EL Amaretto

für die Amerikanische Buttercreme zum Einstreichen

  • 300 g Butter, zimmerwarm
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Puderzucker
  • 1 Pck. Puddingpulver Vanille
  • Bittermandelöl nach Geschmack
  • Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben

für den Drip

  • 85 g Sahne
  • 170 g Vollmilchschokolade

Anleitung

für den Amaretto-Vanille-Wunderkuchen

  • Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer hohen Backform* mit Backpapier auslegen. Die Seiten nicht fetten.
  • Zucker, Vanillezucker, Eier und Salz lange aufschlagen, bis eine helle luftige Masse entstanden ist, bestenfalls ca. 15 Minuten.
  • Das Backpulver in das Mehl sieben. 
  • Öl, Vanillesoße und Amaretto mischen und zur aufgeschlagenen Masse hinzugeben (am besten am Rand der Schüssel einlaufen lassen), kurz und langsam weiterrühren. 
  • Die Mehlmischung zuletzt hinzusieben, mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben.
  • Den Teig in eine Backform gießen und glattstreichen.
    Backzeit: ca. 55 Minuten; Stäbchenprobe machen
  • Kuchen 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann die Seiten vorsichtig mit einem Tafelmesser lösen und stürzen.

für die Mohn-Mascarpone-Füllung

  • Sahne mit Sahnefest steif schlagen.
  • Die restlichen Zutaten miteinander verrühren.
  • Zuletzt die Sahne unterheben und die Creme sofort zum Füllen der Torte weiterverwenden.

zum Füllen der Torte

  • Den vollständig ausgekühlten Kuchen in 4 gleichdicke Böden teilen. Die Unterseite des Kuchens bildet beim Füllen den Abschluss, da diese schön gerade ist.
  • Um den ersten Boden einen hohen Tortenring für schmale Torten* stellen oder diesen in die mit Frischhaltefolie ausgelegte Backform legen. Damit sich die Torte später besser aus dem Tortenring lösen lässt, Tortenrandfolie* in den Ring stellen. 
  • Den ersten Boden mit ca. 3 EL der Wasser-Amaretto-Mischung beträufeln.
  • 1/3 der Creme darauf verteilen und mit einem weiteren Boden bedecken.
  • Schritte 3 und 4 wiederholen, bis die Torte fertig gefüllt ist. Die Schnittfläche des letzten Bodens wird nur noch getränkt und mit der getränkten Seite auf die Creme gelegt.
  • Die Torte mindestens 5 Stunden kühlstellen, damit die Füllung richtig fest wird, am besten jedoch über Nacht.

für die amerikanische Buttercreme zum Einstreichen

  • Die Butter mit einer Prise Salz lange aufschlagen, bis sie ganz hell und luftig ist.
  • Gesiebten Puderzucker und Puddingpulver nach und nach dazugeben. Dann die Buttercreme mit Bittermandelöl abschmecken.

zum Dekorieren

  • Von der Buttercreme 250 g rosa einfärben.
  • Die Torte mit Buttercreme einstreichen. Anschließend mit einem Tortenschaber* die Buttercreme abziehen und die Torte mindestens 45 Minuten kaltstellen.
  • Die rosafarbene Buttercreme in einen Spritzbeutel* füllen und in die Furchen spritzen.
  • Die Torte glattstreichen bis die Stripes sauber zu erkennen sind und anschließend erneut kühlstellen, mindestens 30 Minuten, dann den Drip auftragen.

für den Drip

  • Sahne in einem Topf erhitzen, vom Herd ziehen, Vollmilchschokolade zerbrechen und in die Sahne geben. Die Schokolade muss vollständig mit Sahne bedeckt sein.
  • Nach 7 – 10 Minuten Sahne und geschmolzene Schokolade glattrühren und Drip auf die gekühlte Torte auftragen.
Torte mit Streifen und Drip

All you need ist love… and a cake! Hier kommen weitere tolle Rezepte zum Nachbacken:

Habt ihr eines meiner Rezepte nachgebacken? Darüber freue ich mich riesig. Markiert mich doch gerne auf Instagram, damit ich eure schönen Werke nicht übersehe (#lebeliebebacke @lebeliebebacke).

Süße Grüße!

Maxi

*Affiliate Link: Bei den gekennzeichneten Produktempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links von Amazon. Für den Klick auf den Link entstehen weder Kosten noch kaufst du etwas. Wenn du innerhalb der nächsten 24 Stunden über diesen Link etwas bestellst, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben. Die gekauften Produkte werden hierdurch nicht teurer.
Mohntorte

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Profilfoto Blog 2023

Schön, dass du da bist! Backen – meine Leidenschaft, die ich hier mit dir teile. Entdecke neue Rezepte für gebackene Leckereien & erhalte Inspiration für süße Deko. Genieße eine zuckersüße Zeit auf meinem Blog. Ich bin Maxi und wünsche dir viel Spaß!

Suche

In meinem Onlineshop von Pampered Chef findest du die beliebten Stonewareprodukte und weitere hochwertige Küchenhelfer: Backformen, Pfannen, Töpfe und allerlei nützliches Zubehör für deine Küche. Ich biete dir Beratung vor und nach dem Kauf!

cover-product-baking-tools-deat
ONLINESHOP

Gerne stelle ich dir und deinen Freunden die Produkte vor. Dies ist auch virtuell innerhalb von Deutschland möglich. Bei Interesse melde dich gerne bei mir. 

Sämtliche Bilder und Texte sind mein Eigentum und dürfen ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet werden.

Bei den gekennzeichneten Produktempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links. Für den Klick auf den Link entstehen weder Kosten noch kaufst Du etwas. Wenn Du innerhalb der nächsten 24 Stunden (Amazon) über diesen Link etwas bestellst, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben. Die gekauften Produkte werden hierdurch nicht teurer.