0 Frühling & Ostern/ Gugelhupf/ Nuss & Kokos/ Schokolade

Schoko-Eierlikörgugel mit Nüssen

Gugelliebe! Ein Gugelhupf ist ein echter Klassiker und wahrscheinlich ist kaum ein anderer Kuchen so vielseitig und wandelbar. Bei uns darf er jedenfalls an keinem Geburtstag fehlen. Zu Zeiten meiner Oma hat der Gugel durch seinen Geschmack überzeugt. Die Optik war einfach: eine klassische gewellte Form, der Kuchen wurde mit Puderzucker bestäubt. Heute gibt es ein breitgefächertes Sortiment ausgefallener Backformen. So wird der Gugel auch schnell zum optischen Highlight.

Der Eierlikörgugelhupf ist einer DER Klassiker zu Ostern. Wahrscheinlich hat ihn jeder schon einmal in seinem Leben gebacken. Ich mag den Geschmack von Eierlikör und finde, er gibt dem Kuchen eine besondere Note. So auch diesem Kuchen, den ich das erste Mal zum Kaffee bei meiner lieben Freundin gegessen habe. Dieser Gugel ist sooo schön saftig. Genauso sollte er sein, denn so kann man ihn gut und gerne noch an Tag 3 oder 4 essen. Dazu schmeckt er intensiv nach Nuss, etwas schokoladig und der Geschmack von Eierlikör kommt ebenfalls durch. Ihr werdet den Kuchen lieben, das verspreche ich euch! Das tolle Rezept habe ich gleich mal meiner Freundin abgeluchst und für euch gebacken und fotografiert.

Schoko-Eierlikörgugel mit Nüssen

Portionen: 16 Stücke, ca.
Autor: lebe, lieber, backe

Zutaten

für den Gugelhupf

  • 150 g Butter, zimmerwarm
  • 120 g Zucker
  • 5 Eier
  • 85 g Mehl
  • 20 g Speisestärke
  • 15 g Backkakao
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 50 g gemahlene Walnüsse
  • 2 geh. TL Backpulver
  • 150 ml Eierlikör
  • 75 g Schokoraspeln, zartbitter

für den Eierlikörguss

  • 7 EL Puderzucker
  • 4 TL Eierlikör, ca.

Anleitung

für den Gugelhupf (Backform mindestens 2 Liter Füllmenge)

  • Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform fetten.
  • Butter und Zucker zu einer hellen, luftigen Creme aufschlagen.
  • Die Eier einzeln dazugeben und jedes Ei nur kurz unterrühren.
  • Mehl, Speisestärke, Backkakao und die gemahlenen Nüsse mischen. Das Backpulver hinzugeben.
  • Die Mehl-Nuss-Mischung mit den anderen Zutaten verrühren.
  • Der Eierlikör wird nur kurz untergerührt.
  • Zuletzt die Schokoraspeln unterheben und den Teig in die Backform* füllen.
    Backzeit: ca. 50 Minuten

für den Eierlikörguss

  • Puderzucker in ein kleines Schälchen sieben.
  • Eierlikör dazugeben und verrühren. Da der Guss dickflüssig sein soll, den Eierlikör sparsam dosieren.
  • Den Guss auf den ausgekühlten Gugel auftragen und dekorieren.

Notizen

Die Nüsse können je nach Geschmack beliebig ausgetauscht werden. 

Hier gibt es noch mehr Leckeres fürs Osterfest:

Habt ihr eines meiner Rezepte nachgebacken? Darüber freue ich mich riesig. Markiert mich doch gerne auf Instagram, damit ich eure schönen Werke nicht übersehe (#lebeliebebacke @lebeliebebacke).

Süße Grüße!

Maxi

*Affiliate Link: Bei den gekennzeichneten Produktempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links von Amazon. Für den Klick auf den Link entstehen weder Kosten noch kaufst Du etwas. Wenn Du innerhalb der nächsten 24 Stunden über diesen Link etwas bestellst, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben. Die gekauften Produkte werden hierdurch nicht teurer.

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen