6 Dripcakes

WM 2018 – Eröffnungsdripcake

Ole, ole, oleoleole… Endlich ist es soweit: die Fußballweltmeisterschaft ist wieder da. Ich muss gestehen, dass ich eher ein Fußballmuffel bin, aber bei EM und WM fiebere auch ich gerne mit. Das gesellige Zusammensitzen, gemeinsames Grillen mit Freunden, das eine oder andere Bierchen und dabei Fußball schauen. Ach, wie schön das ist. Ich erinnere mich immer wieder gerne daran zurück, als 2006 die WM in Deutschland stattfand. Die vielen Autokorsos nach jedem Deutschlandspiel, die Menschen lagen sich in den Armen und ich bekomme immer noch eine Gänsehaut, wenn ich daran zurückdenke. Um den WM-Auftakt am heutigen Tag in vollen Zügen genießen zu können, habe ich für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt einen WM Eröffnungsdripcake mit einer kleinen Überraschung.

Zutaten für einen Zitronen-Wunderkuchen (15 cm Durchmesser, ca. 7 cm hoch)

  • 3 Eier, Größe m
  • 1/2 EL selbstgemachter Vanillezucker / 1/2 P. Bourbonvanillezucker
  • 110 g Puderzucker
  • 110 ml Buttermilch Zitrone
  • 60 ml Öl
  • Abrieb von 1 Biozitrone
  • 140 g Mehl
  • 1 3/4 TL Backpulver

Zubereitung

Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Backform mit Backpapier auslegen. Die Seiten nicht fetten.

Zucker, Vanillezucker und Eier aufschlagen, bis eine helle luftige Masse entstanden ist, bestenfalls ca. 15 Minuten. Das Backpulver in das Mehl sieben. Die Schale einer Biozitrone abreiben. Zuerst das Öl, dann die Buttermilch und den Zitronenabrieb zur aufgeschlagenen Masse hinzugeben, kurz und langsam weiterrühren. Die Mehlmischung zuletzt mit einem Kochlöffel vorsichtig in 2 Portionen unterheben. Den Teig in die Backform geben und glattstreichen.

Backzeit

Ca. 50 Minuten, mit Isoliermethode zum gleichmäßigen Backen verlängert sich die Backzeit um 15 bis 25 Minuten, daher unbedingt eine Stäbchenprobe machen und den Kuchen zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, sollte er zu dunkel werden.

Zutaten für die Creme

  • 150 g Sahne

schwarze Creme:

  • 80 g Heidelbeeren (aus dem Glas; Abtropfgewicht)
  • schwarze Lebensmittelfarbe
  • 95 g Frischkäse (Doppelrahm)
  • 55 g Mascarpone
  • 1 P. Gelatinefix

rote Creme:

  • 80 g frische Erdbeeren
  • rote Lebensmittelfarbe
  • ca. 20 g Puderzucker
  • 95 g Frischkäse (Doppelrahm)
  • 55 g Mascarpone
  • 1 P. Gelatinefix

gelbe Creme:

  • 40 ml Zitronensaft
  • Abrieb einer Zitrone
  • 60 g Joghurt
  • gelbe Lebensmittelfarbe
  • ca. 35 g Puderzucker
  • 75 g Frischkäse (Doppelrahm)
  • 50 g Mascarpone
  • 1 1/4 P. Gelatinefix

Zubereitung

Die Sahne steif schlagen, kühl stellen. Die Cremes zunächst ohne Gelatinefix zubereiten. Dafür die Früchte passieren und mit den restlichen Zutaten glattrühren.

Den vollständig ausgekühlten Kuchen in 4 gleichdicke Böden schneiden. Um den unteren Boden einen Tortenring stellen oder diesen in die mit Frischhaltefolie ausgelegte Backform legen. Nun mit der gelben Creme beginnen: dafür Gelatinefix einrühren und kräftig rühren. Sobald die Creme etwas fester wird, 1/3 der Sahne unterheben. Die Creme auf dem Boden verteilen, mit einem 2. Boden bedecken. Mit der roten Creme fortfahren und die Füllung mit der schwarzen Creme abschließen. Die gefüllte Torte mehrere Stunde, am besten über Nacht, kühl stellen.

Am nächsten Tag die Torte mit Ganache einstreichen. Hierzu weiße Ganache mit hellgrüner Pastenfarbe einfärben. Den Kuchen einige Zeit kühl stellen, dann den Drip vorbereiten:

Zutaten

  • 50 g Sahne
  • 125 g weiße Schokolade

Zubereitung

Sahne erhitzen, Schokolade zerbrechen und in die Sahne geben. Wenn die Schokolade sich aufgelöst hat, dunkelgrüne Lebensmittelfarbe hinzugeben und kräftig rühren.

Den Drip auf den Kuchen auftragen und nach Belieben dekorieren. Das Gras habe ich mit einer amerikanischen Buttercreme und einer Grastülle gespritzt.

Die Füllung könnt Ihr beliebig austauschen. Bei mir war sie als Überraschung gedacht und erhält, damit die Farben schön kräftig wurden, viel Lebensmittelfarbe. Falls Ihr auf der Suche nach alterativen Füllungen seid, schaut doch mal hier.

Süße Grüße und eine tolle WM Zeit wünsche ich Euch!

Maxi

6 Kommentare

  • Reply
    Kathy Loves
    14. Juni 2018 at 22:37

    Mega die Torte, ein absoluter Hingucker – wer will denn da noch das Spiel sehen?! 😀

    Liebe Grüße
    Kathy

    • Reply
      Maxi
      16. Juni 2018 at 8:28

      Ui, das ist aber lieb von Dir. Vielen lieben Dank <3

  • Reply
    Svenja
    22. Juni 2018 at 16:43

    Was für ein toller Kuchen ist das denn bitte?! So eine tolle Idee!

    • Reply
      Maxi
      22. Juni 2018 at 18:08

      Vielen Dank, liebe Svenja!

  • Reply
    Lena
    27. Juni 2018 at 8:18

    Eine geniale Torte, wirklich der Wahnsinn!
    VIelen Dank für diese Inspiration. Ich habe die Torte leicht abgeändert für das letzte Spiel gebacken. Beim Anschneiden waren alle ein zweites Mal begeistert! 🙂

    • Reply
      Maxi
      27. Juni 2018 at 11:02

      Hallo Lena,
      das freut mich riesig, dass die Torte so gut angekommen ist! Liebe Grüße und Daumen drücken heute Nachmittag 🙂
      Maxi

    Kommentar hinterlassen