Hallo Weihnachtszeit! Einen wunderschönen 1. Advent wünsche ich. Normalerweise läutet der 1. Advent bei mir die Weihnachtssaison ein und ich nutze den Tag, um die Wohnung weihnachtlich zu dekorieren. Die Lichterketten und Kerzen bringen ein wenig Licht und besinnliche Stimmung. Dazu ein paar Weihnachtslieder und der Duft von frischgebackenen Plätzchen, der durch die Wohnung zieht. Die Weihnachtszeit ist einfach etwas Schönes. In diesem Jahr habe ich bereits kurzer Hand Anfang November dekoriert. Bei dem grauen, nassen Wetter, das wir schon längere…
Weihnachtliche Lebkuchencupcakes
Die Wohnung ist weihnachtlich dekoriert. Dezent. Ein Versuch, in diesem schwierigen Jahr trotz allem ein bisschen in Weihnachtsstimmung zu kommen. Was allerdings nicht fehlen darf, ist die Weihnachtsbäckerei. Dazu freue ich mich das ganze Jahr über viel zu sehr auf all die tollen Gewürze, als das ich diese ausfallen lassen würde! Zimtsterne, Spekulatius, Lebkuchen, Dominosteine – all diese Leckereien sind während der Adventszeit nicht wegzudenken. Den Anfang meiner diesjährigen Weihnachtsbäckerei machen meine liebsten Muffins! Mit Lebkuchengewürz, Walnüssen und Krokant schmecken…
Happy New Year – Silvestercupcakes mit Sekt und Marshmallowtopping
Der letzte Tag des Jahres – und mal wieder Zeit, danke zu sagen! Danke an Euch, dass Ihr mich so tatkräftig unterstützt, meinen Blog lest, meine Rezepte nachbackt. Ich finde es toll, dass Ihr ein Teil von “lebe, liebe, backe” seid! In diesem Jahr durfte ich außerdem einige von Euch in meinen Kursen einmal persönlich kennenlernen. Ganachieren, scharfe Kanten, der perfekte Drip – all das haben wir gemeinsam gemeistert. Im nächsten Jahr warten wieder viele Kurse auf mich und ich…
Weihnachtsdripcake mit Bratapfelfüllung mit Marzipanbuttercreme
Ich wünsche Euch ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest Ihr Lieben! Ich hoffe, Ihr genießt den schönen Tag mit all Euren Liebsten. Ich feiere heute mit der lieben Familie mit Apfelstrudel – dem weltbesten Apfelstrudel – und einer Weihnachtstorte. Fotogen wird der Apfelstrudel wohl niemals sein, dafür präsentiere ich Euch heute unsere diesjährige Weihnachtstorte. Wer mir aufmerksam folgt, weiß natürlich, dass ich ein riesiger Dripcake-Fan bin. Dripcakes bieten so viele Möglichkeiten an verschiedenen Designs, dass ich immer wieder gerne darauf zurückgreife. Außerdem kann sich…
Die Weihnachtszeit ohne Stollen? Unvorstellbar! Obwohl bei Stollen die Meinungen ja auch oft weit auseinander gehen: Dresdner Stollen, Quarkstollen, mit und ohne Rosinen, Marzipanliebe oder nicht… Dann noch das leidige Thema Zitronat und Orangeat. Zum Glück ist in den Bäckereien und Supermärkten für jeden das Passende dabei. Ich mag meinen Stollen am liebsten ganz traditionell: mit allem 😉 Nachdem ich im letzten Jahr einen Stollen Dresdner Art gebacken habe, gibt es heute weniger aufwändige Christstollenmuffins mit Rosinen und einem Marzipankern.…
Seit Ende November ist auch bei mir die Weihnachtszeit eingekehrt. Pünktlich zu meinem Geburtstag läute ich in jedem Jahr die Weihnachtszeit ein. Die verstaubte Weihnachtsdeko wird vom Dachboden geholt und verwandelt in jedem Jahr mit all den Lichterketten und Kerzen die Wohnung in ein kleines, gemütliches Christmaswonderland! Ansonsten ist meine Wohnung eher steril eingerichtet. Zur Vorweihnachtszeit darf es dann auch mal bunt und ein bißchen mehr sein. Neben der Deko startet auch die Weihnachtsbäckerei. Nachdem ich in den letzen Jahren…
Spekulatius & selbstgemachtes Spekulatiusgewürz
Weiter geht es heute mit Kindheitserinnerungen, um genau zu sein, an die erste Küche meiner Eltern, an die ich mich erinnern kann. Neben den bläulichen Töpfen mit dicken Holzdeckeln für Sauerkraut und Gewürzgurken kann ich mich an dicke Holzbretter erinnern, mit Figuren, die an der Wand hingen. Die sogenannten Holzmodeln, die für Spelutatius genutzt werden. Um Spekulatius dreht sich auch alles in meinem heutigen Rezept. Zunächst stellen wir Spekulatiusgewürz selbst her, welches wir anschließend für unsere Spekulatius verwenden werden. Bei…
Heute ist es soweit: der letzte Tag des Jahres 2018 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen kleinen Rückblick. Dieses Jahr war ein turbulentes Jahr für mich. Privat haben sich einige unschöne Änderungen ergeben, die mich viel Kraft gekostet haben. Ich hätte Euch gerne noch viel mehr tolle Rezepte und Fotos präsentiert, was für mich in der zweiten Jahreshälfte schlichtweg nicht möglich war. Mein Blog ist dennoch um einige viele Beiträge gewachsen und ich freue mich sehr, dass Ihr…
Weihnachtsdripcake “Winterwald”, gefüllt mit Karamellsahne und Tobleroneganache
Frohe Weihnachten! Ich hoffe, Ihr hattet einen tollen heiligen Abend, ein paar schöne Stunden mit all Euren Lieblingsmenschen um Euch herum und leckerem Essen. Besinnlich geht es auch heute noch einmal weiter. Wir haben, wie in jedem Jahr, den traditionellen Apfelstrudel gegessen, der von meinen Eltern gebacken wird. Mein unangefochtener Lieblingskuchen. An dieser Stelle berichte ich Euch normalerweise von unserem schönen besinnlichen Tag, unserer Bescherung und all den schönen Stunden im Kreise der Familie. Hiervon möchte ich in diesem Jahr…