8 Kuchen allgemein/ Obst & Frucht/ Sommer

Ein Klassiker: Biskuitrolle mit Marmelade

Wißt Ihr, welchen Kuchen ich mir schon als Kind immer wieder gewünscht habe? Biskuitrolle! Die durfte auf keinem Kindergeburtstag fehlen. Ein luftiger Biskuitteig, mit leckerer Marmelade bestrichen, aufgerollt und mit ein bißchen Puderzucker bestäubt. Fertig! Für mich war es DAS Rezept meiner Kindheit und ist auch heut zu Tage noch eine Leckerei, die ich oft und gerne backe. Klassisch, einfach, ohne viel Schnickschnack. Für Euch gibt es heute das Rezept, nach welchem meine Familie seit Jahren backt. Na gut, ein bisschen geschummelt habe ich 😉 Optisch musste ich die Biskuitrolle für die Fotos noch ein wenig pimpen. Ich finde, sie kann sich sehen lassen und schmecken natürlich sowieso. 

Zutaten für eine Biskuitrolle

  • 4 Eier, getrennt
  • 3 EL warmes Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 25 g Puderzucker
  • 1 gute Prise Salz
  • 75 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 gestr. TL Backpulver

außerdem:

  • Eure Lieblingsmarmelade

Zubereitung:

Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Eigelb mit dem warmen Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eiweiß mit Puderzucker und Salz zu festem Eischnee schlagen. Das Mehl mit der Stärke mischen, Backpulver hinzugeben und, zusammen mit dem Eischnee, unter die Eigelbmasse heben.

Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen.

Backzeit

Ca. 12 Minuten, bis der Biskuit leicht gebräunt ist, Stäbchenprobe machen bei Bedarf

Während der Biskuit backt, ein Küchentuch mit Zucker bestreuen. Nach dem Backen den Biskuit auf das Küchentuch stürzen und von der kurzen Seite einrollen, abkühlen lassen.

Den ausgekühlten Biskuit ausrollen und mit Eurer Lieblingsmarmelade bestreichen. Der Biskuit wird erneut von der kurzen Seite aufgerollt. 

Bei den Füllungen könnt Ihr grundsätzlich Eurer Kreativität freien Lauf lassen. Ob Mascarponecreme mit Bratapfelfüllung oder eine frische Kokoscreme mit Brombeermarmelade. Die Creme sollte nur nicht zu dünn sein, damit sie beim Anschneiden nicht ausläuft. 

Mein Tipp!

Solltet Ihr die Biskuitrolle mit Creme füllen, rollt sie am besten von der langen Seite auf. Das sieht zum einen schöner aus, zum anderen wird sie nicht zu dick. 

Süße Grüße,

Maxi

 

8 Kommentare

  • Reply
    Felix
    19. Mai 2020 at 8:39

    Die Biskuitrolle mit Marmelade sieht sehr lecker aus. Dankeschön für das tolle Rezept, welches ich die Tage mal ausprobieren werde. Zum Glück benötigt man auch nicht so viele Zutaten und die Backzeit ist relativ kurz. So Backrezepte mag ich am meisten, die nicht all zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

    Lieben Gruß,
    Felix

    • Reply
      Maxi
      19. Mai 2020 at 10:00

      Hallo lieber Felix,
      ich danke Dir 🙂 Auch wenn ich oft aufwändige Torten backe, mag ich natürlich auch Backrezepte die toll schmecken und schnell zubereitet sind. Da wirst Du mit der Biskuitrolle auf jeden Fall auf Deine Kosten kommen.
      Ich wünsche Dir eine schöne Woche! Liebe Grüße,
      Maxi

  • Reply
    Marie
    22. Mai 2020 at 13:18

    Wieder so ein schönes Bild! Ich finde es toll, mit wie viel Liebe du alles dekorierst!
    Viele Grüße
    Marie

    • Reply
      Maxi
      22. Mai 2020 at 14:18

      Vielen herzlichen Dank, liebe Marie 🙂

  • Reply
    Diana
    30. Juni 2021 at 16:16

    Tolles Rezept, schnell gemacht und sehr lecker.Heute gab es sie mit Marmelade, das ist immer noch am besten! Danke 🥰

    • Reply
      Maxi
      17. Juli 2021 at 9:54

      Hallo Diana,
      vielen lieben Dank 🙂 Mit Marmelade mag ich sie auch immer noch am liebsten. Ganz klassisch, mit Erdbeermarmelade.
      Liebe Grüße!
      Maxi

  • Reply
    Kerstin
    22. September 2021 at 13:49

    Rezept habe ich nachgebacken. Ist sehr gut geworden. Im Rezept steht nach dem backen von der langen Seite und nach dem abkühlen von der kurzen Seite aufrollen? Ich habe meine Marmeladen Rolle beide male von der langen Seite aufgerollt. Kam sehr gut an. Biskuitrolle geht immer.
    Grüße aus Thüringen

    • Reply
      Maxi
      13. Oktober 2021 at 10:56

      Hallo Kerstin,
      vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es im Text geändert. Die Biskuitrolle auf den Fotos wurde 2 x von der kurzen Seite aufgerollt.
      Liebe Grüße,
      Maxi

    Kommentar hinterlassen