2 Herbst/ Obst & Frucht/ Sommer

Pflaumenkuchen mit Streuseln

Mit dem ersten Pflaumenkuchen ist die Herbstsaison in diesem Jahr offiziell eröffnet. Die Tage werden sichtbar kürzer, der Herbst steht in den Startlöchern. Ehe wir uns versehen, hat sich das Laub bunt gefärbt. Nach diesem langen Sommer freue ich mich auf den Herbst. Auf dicke Schals, heißen Kakao und lange Spaziergänge durch die Herbstlandschaft. Pflaumen sind für mich die ersten Herbstboten, obwohl sie schon im Spätsommer reif sind. Zwetschgen- bzw. Pflaumenkuchen sind derzeit überall zu finden. Ob mit Hefeteig, Mürbeteig oder Rührteig, meist auf dem Blech gebacken, oft aber auch als Tarte. Jeder hat seine eigenen Vorlieben, aber Eines haben wir alle gemeinsam: wir lieben Pflaumenkuchen – den klassischen Spätsommerkuchen!

Meinen liebsten Pflaumenkuchen, eigentlich als Blechkuchen gedacht, habe ich heute für Euch in einer praktischen Größe in einer Springform gebacken. Ein saftiger Rührteig, kombiniert mit Pflaumen und Pflaumenmus, getoppt mit knusprigen Streuseln. Zimt darf bei Pflaumen natürlich auch nicht fehlen. Wie Ihr sicherlich bereits festgestellt habt, habe ich für das Rezept Zwetschgen statt Pflaumen verwendet.

Zutaten für einen Zwetschgenkuchen (26 cm Durchmesser)

für den Teig:

  • 1 Ei
  • 115 g Zucker
  • 1/2 TL Zitronenabrieb
  • 115 ml Öl
  • 165 g Mehl
  • 1/2 TL Zimt
  • 3/4 TL Backpulver
  • 90 ml Milch

außerdem:

  • Pflaumenmus
  • ca. 10 – 12 Zwetschgen oder Pflaumen

für die Streusel:

  • 55 g Mehl
  • 25 g Zucker
  • 1 Prise Zimt
  • 25 g flüssige Butter

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen, die Backform einfetten bzw. den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen. Die Zwetschgen waschen und vierteln.

Ei und Zucker schaumig rühren, Zitronenabrieb, Zimt und Öl hinzufügen. Backpulver in das Mehl sieben, zusammen mit der Milch hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig in die Backform streichen. Ein paar Teelöffel Pflaumenmus auf den Teig geben, mit den Zwetschgen belegen.

Zuletzt die Streusel herstellen: Mehl, Zucker und Zimt mischen. Die Butter schmelzen und zu den restlichen Zutaten hinzugeben. Vorsichtig mit den Fingern zu Streuseln verkneten. Die Streusel auf den Zwetschgen verteilen und backen.

Backzeit

ca. 45 Minuten

Von leckerem Pflaumen bzw. Zwetschgenkuchen kann man doch nie genug bekommen. Wenn Ihr gleich ein ganzes Blech backen wollt, multipliziert die Zutaten alle mit dem Faktor 2,3.

Süße Grüße,

Maxi

2 Kommentare

  • Reply
    Anne
    26. September 2018 at 9:28

    Ich habe das Rezept bereits ausprobiert und der Pflaumenkuchen hat richtig lecker geschmeckt. DIe ganze Familie war total begeistert davon. Vielen Dank dafür.

    • Reply
      Maxi
      26. September 2018 at 14:29

      Hallo liebe Anne,
      immer wieder gerne 🙂 Meine Arbeitskollegen und meine Familie sind von dem Rezept auch ganz angetan.
      Liebe Grüße,
      Maxi

    Kommentar hinterlassen