10 Sommer/ Torten/ Tortenfüllungen

Einschulungstorte – ein kleiner rosa Mädchentraum

Bei uns in NRW stehen die Einschulungen an. Für viele kleine I-Dötzchen beginnt der Ernst des Lebens. Die Kinder sind aufgeregt, für die Eltern ist die Einschulung meist ein emotionaler Moment. Der erste Schultag wird gebührend  gefeiert, die Familien setzen sich am Nachmittag gerne bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen zusammen. Um den Kleinen den Nachmittag etwas zu versüßen, habe ich eine Backidee für alle Eltern: einen kleinen rosa Mädchentraum! Nicht nur von außen rosa, nach dem Anschnitt wartet ebenfalls eine rosa Überraschung: rosafarbene Böden, bestrichen mit Erdbeermarmelade und gefüllt mit einer Oreo-Creme. Die Torte ist mit etwas Aufwand verbunden, aber was tut man nicht alles für seine Liebsten?

Zutaten für einen Erdbeer-Wunderkuchen (15 cm Durchmesser, ca. 8,5 – 9 cm hoch)

  • 4 Eier, Größe m
  • 1 P. Bourbonvanillezucker
  • 150 g Puderzucker
  • 150 ml Erdbeermilch
  • 85 ml Öl
  • 190 g Mehl
  • 2 geh. TL Backpulver

Zubereitung

Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer hohen Backform mit Backpapier auslegen. Die Seiten nicht fetten.

Zucker, Vanillezucker und Eier aufschlagen, bis eine helle, luftige Masse entstanden ist, bestenfalls ca. 15 Minuten. Das Backpulver in das Mehl sieben. Zuerst das Öl, dann die Erdbeermilch zur aufgeschlagenen Masse hinzugeben, kurz und langsam weiterrühren. Die Mehlmischung zuletzt hinzusieben, mit einem Kochlöffel vorsichtig in 2 Portionen unterheben. Den Teig in die Backform geben und glattstreichen.

Backzeit

Ca. 50 – 55 Minuten, mit Isoliermethode zum gleichmäßigen Backen verlängert sich die Backzeit um 15 bis 25 Minuten, daher unbedingt eine Stäbchenprobe machen und den Kuchen zum Ende der Backzeit mit Alufolie abdecken, sollte er zu dunkel werden.

Den Kuchen abkühlen lassen und in 4 gleichdicke Böden teilen.

 

Zutaten für die Oreo-Creme

  • 200 g Sahne
  • 1 P. Sahnefest
  • 50 g weiße Schokolade
  • 8 Oreos
  • 150 g Mascarpone
  • 150 g Frischkäse
  • 20 g Puderzucker
  • 3 Oreos

außerdem:

  • Erdbeermarmelade

Zubereitung

Zunächst die Sahne mit dem Sahnefest steif schlagen und bis zur weiteren Verwendung kühl stellen. Die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen, beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.

Für die Creme die Füllung der 8 Oreos in eine Schüssel geben, die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und etwas zerkleinern. Die Oreocreme mit Mascarpone, Frischkäse, der weißen Schokolade und dem Puderzucker kurz glattrühren. Die zerkleinerten Kekse einrühren. Zuletzt 3 ganze Oreos grob hacken und zusammen mit der Sahne unterheben.

Die Torte wie folgt zusammensetzen: Um den 1. Boden einen hohen Tortenring stellen oder diesen in die mit Frischhaltefolie ausgelegte Backform geben. Mit etwas Erdbeermarmelade bestreichen, 1/3 der Creme darauf verteilen und mit dem nächsten Boden bedecken. Mit den anderen Böden ebenso verfahren. Die Torte ein paar Stunden, bestens über Nacht, kühl stellen.

Zutaten für das Frosting zum Einstreichen

  • 200 g Butter, zimmerwarm
  • 200 g Puderzucker
  • 135 g Frischkäse
  • Lebensmittelfarbe

Zubereitung

Butter, Puderzucker und Lebensmittelfarbe zu einer cremigen Masse aufschlagen. Den Frischkäse dazugeben und nur kurz unterrühren. Die Torte mit der Creme einstreichen. Ist die Creme zu weich, kurz in den Kühlschrank stellen.

Zutaten für die amerikanische Buttercreme zur Deko

  • 100 g Butter, zimmerwarm
  • 200 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Zubereitung

Butter, Puderzucker und Milch zu einer cremigen Masse aufschlagen. In unterschiedlichen Farben einfärben, in Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf der Torte verteilen. Für die Dekoration reicht etwa die Hälfte der angegebenen Menge aus. Ich mache lieber etwas mehr, da das Aufspritzen hierdurch etwas einfacher wird.

Für die Buchstaben habe ich Fondant eingefärbt, in eine Buchstaben-Silikonform* gedrückt und 10 Minuten ins Eisfach gelegt. Danach lassen sich die Buchstaben einfach aus der Form lösen.

Ich wünsche Euch und Euren Kleinen einen tollen ersten Schultag! Süße Grüße,

Maxi

*Affiliate Link: Bei den gekennzeichneten Produktempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links von Amazon. Für den Klick auf den Link entstehen weder Kosten noch kaufst Du etwas. Wenn Du innerhalb der nächsten 24 Stunden über diesen Link etwas bestellst, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben. Die gekauften Produkte werden hierdurch nicht teurer.

10 Kommentare

  • Reply
    Kathy Loves
    25. August 2018 at 17:55

    So eine schöne Torte! Bei uns dauert es noch ein wenig bis die Kinder wieder in die Schule müssen. BaWü hat ja immer mit als letztes Bundesland Ferien. Du erinnerst mich aber daran, dass meine Maus in zwei Jahren auch eingeschult wird…

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Kathy

    • Reply
      Maxi
      26. September 2018 at 14:25

      Vielen Dank liebe Kathy!
      Grüße an Dich!

  • Reply
    Mona
    25. August 2018 at 19:34

    Tolle Torte! Die werde ich nachbacken, wenn unsere Tochter eingeschult wird. Die Buchstaben sind auch sehr niedlich.
    Viele Grüße! Mona

    • Reply
      Maxi
      26. September 2018 at 14:26

      Hallo Mona,
      vielen Dank und liebe Grüße!
      Maxi

  • Reply
    sylvia
    26. September 2019 at 7:05

    Liebe Maxi,
    könntest Du mir sagen wie groß die Buchstaben in etwa sind, ich bräuchte welche für eine Wimpelkette.
    Die sehen aber so groß aus.
    danke und grüße
    sylvia

    • Reply
      Maxi
      26. September 2019 at 8:50

      Hallo Syliva,
      die Buchstaben müssten ca. 1,5 – 2 cm hoch gewesen sein.
      Liebe Grüße, Maxi

  • Reply
    Sylvia
    27. September 2019 at 17:52

    Liebe Maxi,
    Ich muss schon wieder was fragen; die Torte hast du mit Buttercreme eingestrichen, das versuche ich jetzt auch mal, aber ich möchte unbedingt etwas mit drip, hält die Buttercreme den drip aus, oder geht drip nur bei ganache?
    Danke und liebe Grüsse
    Sylvia

    • Reply
      Maxi
      28. September 2019 at 20:10

      Liebe Sylvia,
      die Torte ist nicht mit Buttercreme eingestrichen, sondern mit einem Cream Cheese Frosting. Ich denke, das wird zum Drippen zu weich sein. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht, da ich meist nur Ganache verwende. Als Buttercreme kannst Du aber amerikanische Buttercreme oder eine Swiss Meringue Buttercreme nehmen.
      Liebe Grüße, Maxi

  • Reply
    Jessica
    3. September 2021 at 17:40

    Hallo:)
    Ich bin dabei den Kuchen nach zu backen und habe das Problem, dass nach 30 Minuten im Ofen der Teig immer noch Flüssig ist woran liegt das?
    Außerdem ist meiner auch nicht pink wie bei ihnen LG.

    • Reply
      Maxi
      8. September 2021 at 8:48

      Hallo Jessica,
      der Teig ist eingefärbt mit Lebensmittelfarbe, daher der Farbton. Ich werde das in der Beschreibung nochmal ergänzen. Ob der Teig nach 30 Minuten noch flüssig ist, kann ich nicht sagen. Ich schaue zwischendurch nicht nach. Nach 45 Minuten decke ich den Kuchen ab, bis dahin ist die Oberfläche jedenfalls schon fest und gut gebräunt.
      LG,
      Maxi

    Kommentar hinterlassen