4 Nuss & Kokos/ Torten/ Tortenfüllungen

Sahne-Nuss-Törtchen zum Vatertag

Da ist es wieder, mein alljährliches Männerproblem. Während ich Oma, Tante und Mutter mit leckerem Obstkuchen oder Torten mit einer fruchtigen Füllung glücklich machen kann, bereitet mir der Vatertag in jedem Jahr Kopfzerbrechen. Wie kann man einen Mann kuchentechnisch glücklich machen? Ich habe das Glück und gleich zwei nörgelnde Kuchenmuffel zuhause. Was soll ich Euch sagen, mit dieser Torte habe ich sowohl den Vatertag gerettet als auch den Herzensmann glücklich gemacht, der nämlich heimlich davon genascht hat. Eine klassische Sahne-Nuss-Torte. Damit kann man bei einem Mann offensichtlich nichts falsch machen.

Zutaten für einen Nuss-Biskuit (15 cm Durchmesser, ca. 5,5 cm hoch)

  • 3 Eier, Größe m oder l
  • 1/2 TL Vanillezucker
  • 85 g Zucker
  • 1 gestr. TL Backpulver
  •  80 g Mehl
  • 30 g gemahlene Haselnüsse
  • ca. 7 g Backkakao (ca. 2 TL)

Zubereitung

Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Backform mit Backpapier auslegen, die Seiten nicht fetten!

Die Haselnüsse kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker ca. 20 Minuten aufschlagen, bis eine helle Masse entstanden ist und sich das Volumen deutlich vergrößert hat.

Mehl, Haselnüsse und Backkakao mischen, Backpulver hinzusieben und vorsichtig mit einem Kochlöffel unter die aufgeschlagene Masse heben.

Backzeit

ca. 28 Minuten

Nach dem Backen den Biskuit auskühlen lassen und in 3 gleich dicke Böden teilen. Um den ersten Boden einen Tortenring stellen.

Zutaten für die Nuss-Sahne

  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 300 g Sahne
  • 1/2 P. Gelatinefix
  • 15 – 25 g gesiebter Puderzucker, je nach Geschmack

Zutaten für die Schokoladensahne 

  • 200 g Sahne
  • 75 g Schokolade (Halbbitter oder Zartbitter)

zum Tränken:

  • Nusslikör

Zubereitung

Da die Schokoladensahne kalt sein muss: diese unbedingt ein paar Stunden vorher, am besten am Vortag, zubereiten. Dafür die Schokolade hacken und in der Sahne schmelzen.

Für die Nuss-Sahne die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und abkühlen lassen. Die Sahne mit Gelatinefix und Puderzucker steif schlagen, die Nüsse unterheben und die Hälfte der Nuss-Sahne sofort auf dem 1. Boden verteilen. Mit dem 2. Boden bedecken, mit der anderen Hälfte der Nuss-Sahne bestreichen. Den 3. Boden auf die Sahne setzen und die Torte mindestens 2 Stunden kühl stellen. Besonders saftig wird die Torte, wenn die Böden vorher mit einem Nusslikör getränkt werden.

Die Schokoladensahne aufschlagen, die Torte damit einstreichen und dekorieren.

Ganz besonders lecker schmeckt die Torte mit einem dünnen Mürbeteig unter dem Biskuit:

Zutaten für den Mürbeteig

  • 13 g Zucker
  • 26 g Butter
  • 40 g Mehl

außerdem:

  • Aprikosenmarmelade

Zubereitung

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten, dünn ausrollen und einen Kreis mit 15 + 2 cm Durchmesser ausrollen. Bei mir ist der Mürbeteig beim Backen etwas geschrumpft.

Backzeit

8-10 Minuten, bis sich der Rand leicht bräunlich färbt

Nach dem Backen sofort kontrollieren, ob der Mürbeteigboden unter den Biskuit passt. Ansonsten noch etwas passend schneiden und auskühlen lassen. Anschließend mit einer dünnen Schicht warmer Aprikosenmarmelade bestreichen und den 1. Biskuitboden darauf setzen. Die Torte wie oben beschrieben füllen und einstreichen.

Süße Grüße,

Maxi

4 Kommentare

  • Reply
    Anna-Lena
    3. August 2019 at 9:26

    Hallo!
    Ich backe gerade diese wunderschöne Torte nach.
    Leider passt die Backzeit ganz und gar nicht. Es sind eher 45 min.

    Liebe Grüße

    • Reply
      Maxi
      3. August 2019 at 19:04

      Hallo Anna-Lena,
      ich backe meine Biskuits in der 15er Form nie länger. In 45 Minuten ist bei mir ein 10 cm hohe Rührkuchen schon fast fertig gebacken. Hast Du eine größere Form verwendet? Ansonsten kann es auch am Backofen liegen, da backt jeder Ofen anders 🙂 Am besten macht man eine Stäbchenprobe, damit ist man auf der sicheren Seite.
      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende und hoffe, dass sonst alles gut geklappt hat.
      Liebe Grüße, Maxi

  • Reply
    Michelle
    13. Oktober 2020 at 7:27

    Hallo ich möchte auch gerne das Törtchen backen 🥰 welches gelantine fix ist denn das genau? Es gibt ja kleine Tütchen und große Packungen.

    • Reply
      Maxi
      13. Oktober 2020 at 7:53

      Hallo Michelle,
      ich nehme Gelatinefix von Dr. Oetker. In einer Packung sind 2 Tütchen. 1/2 Päckchen ist also 1/2 Tütchen 😉
      Liebe Grüße,
      Maxi

    Kommentar hinterlassen