22 Cookies, Kekse & Kleingebäck/ Kooperationen & Events/ Weihnachten & Silvester

{Werbung} Honiglebkuchen & Weihnachtsverlosung


{Werbung} Einen schönen Nikolaustag wünsche ich Euch! Das 1. Lichtlein brennt, die Plätzchenproduktion läuft auf Hochtouren und der Weihnachtscountdown beginnt. Ich freue mich jedes Jahr auf diese tolle Zeit: der triste, dunkle November wird plötzlich durch die vielen Lichter und Kerzen, durch herrliche Düfte und Weihnachtsmusik zu einer der schönsten und harmonischsten Zeiten im Jahr. Meine Weihnachtsbäckerei eröffne ich regelmäßig Mitte November und setze dabei auf Altbewährtes, auf tolle Familienrezepte, aber auch auf Neues. In diesem Jahr fülle ich meine Keksdose mit Honiglebkuchen nach einem Familienrezept, aufgepeppt mit verschiedenen Aromen.

In der Adventszeit schwelge ich gerne in Erinnerungen: als Kind habe ich es geliebt, zusammen mit meiner Familie Plätzchen zu backen und die gefüllten Dosen in der Familie zu verschenken. Auch heute ist es immer wieder ein beliebtes Geschenk. Bei meiner Suche nach neuen Keksdosen bin ich auf die historische Kollektion von Dr. Oetker aufmerksam geworden.  

Die Keksdosen gibt es in 6 verschiedenen Designs, darunter schöne Weihnachtsdosen. Mit einem Maß von 24,8 x 19,5 x 7 cm bieten sie ausreichend Platz für Weihnachtsplätzchen oder die Aufbewahrung von Backzutaten.

Da heute Nikolaus ist, habe ich eine kleine Weihnachtsüberraschung dabei und verlose, zusammen mit Dr. Oetker, eine von 3 tollen Keksdosen im nostalgischen Design, gefüllt mit vielen praktischen Zutaten. Hinterlasst mir einfach einen Kommentar und verratet mir, mit welchen Leckereien Ihr Eure Keksdosen am liebsten füllt und schon hüpft Ihr in den Lostopf.

Ich werde nicht nur Euch, sondern auch einen lieben Menschen beschenken, hinter dem ein schwieriges Jahr liegt und der eine kleine Weihnachtsüberraschung ganz besonders verdient hat. Für diesen Menschen gibt es eine von mir gefüllte Keksdose mit Lebkuchen, Stollen und anderen Leckereien.

Das Rezept für die Honiglebkuchen verrate ich Euch natürlich auch noch:

Zutaten für ca. 3-4 Bleche Honiglebkuchen nach Art von Thorner Kathrinchen

  •  250 g Honig
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 P. Bourbonvanillezucker / 1 EL selbstgemachter Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 1 geh. TL Zimt
  • 1 Msp. Kardamom
  • 1 Msp. gemahlene Nelken
  • 1 Msp. Ingwerpulver
  • 5 Tropfen Bittermandelöl
  • 500 g Mehl
  • 1 gestr. TL Natron
  • 1 gestr. TL Pottasche

außerdem:

Zubereitung

Honig, Zucker, Butter und Vanillezucker in einen Topf geben und erhitzen, bis sich alle Zutaten aufgelöst haben. Die Masse abkühlen lassen. 

Die Eier zusammen mit den Gewürzen und dem Bittermandelöl schaumig rühren. Die Honigmasse unterrühren. Pottasche und Natron mit 1-2 EL Wasser verrühren, zusammen mit dem Mehl hinzugeben und alle Zutaten mit den Knethaken zu einem zähen, klebrigen Teig verkneten. 

Den Teig auf Frischhaltefolie geben, einwickeln und für ca. 12 Std. in den Kühlschrank geben. 

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Teig in 3 Teile teilen. Der 1. Teig bleibt unverändert. Dem 2. Teig wird Orangenabrieb hinzugefügt, dem 3. Teig Zitronenabrieb und Zitronenaroma. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten, ca. 1 cm dick ausrollen, Weihnachtsmotive ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Etwas Abstand lassen, die Honiglebkuchen vergrößern sich beim Backen. 

Backzeit

Ca. 9-11 Minuten. 

Ich drücke Euch die Daumen für das Gewinnspiel!

Süße Grüße,

Maxi

 

Edit. 21.12.2017:

Das Gewinnspiel ist beendet. Alle Gewinner sind benachrichtigt und die Gewinne versendet. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

 

Teilnahmebedingungen

Mit Eurer Teilnahme erklärt Ihr Euch mit den Teilnahmebedingungen (hier im Detail nachzulesen) einverstanden!

  • Teilnahmeberechtigt ist jede volljährige Person mit Wohnsitz in Deutschland. Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Zu gewinnen gibt es eine von 3 gefüllten Keksdosen von Dr. Oetker im nostalgischen Design. Das Motiv wird zufällig ausgesucht.
  • Das Gewinnspiel beginnt am 06.12.2017 und endet mit Ablauf des 13.12.2017. Im Anschluss werde ich die Gewinner auslosen und per E-Mail / privater Nachricht benachrichtigen.
  • Nach Übersendung der Adresse wird die Keksdose an den Gewinner versandt. Hierbei entstehen für diesen keine zusätzlichen Kosten.
  • Die Adresse wird ausschließlich zur Übersendung des Gewinns genutzt. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. Nach Durchführung des Gewinnspiels werden die Daten gelöscht.

3-fache Gewinnchance! Kommentiert auch die Beiträge auf Instagram und Facebook und hüpft gleich 3 x in den Lostopf!

22 Kommentare

  • Reply
    Tine
    6. Dezember 2017 at 7:53

    Guten morgen!
    Ich würde die tollen dosenmit butterspritzgebäck füllen! Vlg Tine

    • Reply
      Lisa
      12. Dezember 2017 at 22:24

      Bei mir würden in die Dose Mandeltaler und Nutellakekse kommen. Die sind einfach und super SCHNELL gemacht, was bei einer so verfressenen WG wie meiner echt wichtig ist. ?

  • Reply
    Siggi
    6. Dezember 2017 at 7:54

    Hi!
    Wie lecker! Danke für das tolle Rezept. Ich würde die schönen Dosen mit Vanillekipferl füllen! Liebe Grüße siggi

  • Reply
    Gisela
    6. Dezember 2017 at 12:23

    Bei mir dürfen immer noch die Linzer Augen auf dem Plätzchenteller nicht fehlen! ?? lg Gila von Gila’s Back und Bücherstube

    • Reply
      Gisela
      6. Dezember 2017 at 12:24

      Bei mir dürfen immer noch die Linzer Augen auf keinem Plätzchenteller fehlen! LG Gila Von Gila’s Back und Bücherstube

  • Reply
    Andrea Spanagel
    6. Dezember 2017 at 16:00

    Ich esse und fülle meine Dosen vorallem gerne mit Bärentatzen und Vanillekipferl

  • Reply
    Jasmin
    6. Dezember 2017 at 17:11

    Ich würde meine Dose mit Nougat-Mandel-Cookies und Vanillekipferl füllen.
    Diese würde ich dann meinen Eltern zu Weihnachten schenken 🙂

  • Reply
    Carina salz
    6. Dezember 2017 at 22:56

    Mut Schneebällen und vanillekipferl ?

  • Reply
    Daniela H.
    7. Dezember 2017 at 8:03

    Die Dosen sind wirklich süß und dein Rezept habe ich gleich mal ausgedruckt 🙂
    Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal Schneeflöckchen gebacken, ganz zartes Gebäck. Und Männe findet die super lecker ? Ich komme mit dem Backen gar nicht hinterher. Und diese Dose würde ich nur für ihn füllen, weil er es sehr verdient hat! Er hat sich so gut in den letzten zwei Monaten um mich gekümmert ❤️

  • Reply
    Angelina
    8. Dezember 2017 at 16:46

    Hallo Maxi ,erstmal du hast eine voll schöne Seite. Wenn man das sieht bekommt man richtig Hunger.Alles sieht lecker aus, aber wenn ich mich entscheiden müsste,würde ich die Einhorntorte nehmen.❤❤❤

    LG Angelina

  • Reply
    Karoline
    8. Dezember 2017 at 20:14

    Ich würde in die Keksdose Schneeflöckchen machen. Die werden hier sehr geliebt. Vg Karo

  • Reply
    Annette
    12. Dezember 2017 at 0:14

    Hier kann man Deinen Beitrag viel besser lesen… 😉 Und auch hier gilt: das sind wirklich schöne Dosen und Weihnachten ist einfach Nostalgie pur. Ich würde die Dose mit Hausfreunden, Nuss- und Zitronenplätzchen füllen, die meine Mutter und ich am Wochenende gebacken haben. 🙂

    *hüpfindenLostopf2*

  • Reply
    Lisa
    12. Dezember 2017 at 8:52

    Da kommen bei uns viele viele Butterplätzchen rein??

  • Reply
    Jessy
    12. Dezember 2017 at 9:21

    Ich versuche mein Glück ? Also bei uns gibt es JEDES JAHR ? Die Klassiker – Kokosmakronen , Butterplätzchen und Spritzgebäck . Und da ist die für Familie und Freunde immer mit Backe muss ich vor Weihnachten ein zweites Mal für uns backen damit wir auch ein paar abbekommen ??☃️???

  • Reply
    Katharina
    12. Dezember 2017 at 11:50

    Klassische Vanillekipferl müssten da schon rein 😀

  • Reply
    Kerstin
    12. Dezember 2017 at 12:12

    Ich würde sie mit Vanillekipferl und Linzeraugen füllen.

  • Reply
    Nathalie
    12. Dezember 2017 at 14:14

    Oh, da springe ich doch schnell noch mit in den Lostopf. MIr fehlt nämlich noch eine Plätzchendose, bei mir landeten die Plätzchen dieses Jahr recht langweilig in Tupperdosen…

  • Reply
    Unser kleiner Mikrokosmos
    12. Dezember 2017 at 14:21

    Hallo,
    In die schöne Dose würde ich meine Butter Plätzchen oder Nussecken packen. Die lieben hier alle…
    Liebe Grüße
    Silke

  • Reply
    Andrea W.
    12. Dezember 2017 at 16:38

    Berliner brot und vanillekipferl würden bei mir die hübsche dose füllen

  • Reply
    Kora
    12. Dezember 2017 at 23:59

    Da ich selber ungern backe, meine Schwiegermutter aber dafür mit sehr viel Liebe und Hingabe ihre Plätzchen zaubert würde ich ihre Kekse darin verstauen wollen, um damit eine kleine Freude zu bereiten….

  • Reply
    Sarah Schild
    13. Dezember 2017 at 15:45

    Ich würde mir sooo sehr wünschen, dass ich auch mal etwas Gewinne. Ich würde meine Dose mit Vanillekipferl und Eierlikör-Zimtsternen füllen ???

  • Reply
    Fräulein Baiser (Nadine Gatzka)
    13. Dezember 2017 at 18:17

    Hallo Liebe:)
    Ich würde die Dose mit DEN Plätzchen meiner Kindheit füllen- Bärntatzen :)!

    Liebste Grüße
    Nadine

  • Kommentar hinterlassen