0 sonstige Leckereien

Semmelwabe

 
 

Ein kleines traditionelles Familienrezept meiner Uroma ist das Backen von leckerer Semmelwabe. Ein noch lauwarmes Stück auf die Hand, das habe ich als Kind schon geliebt. In unserer Familie ist das Rezept ein Klassiker und wurde von Generation zu Generation weitergegeben. Semmelwabe besteht, wie der Name bereits vermuten lässt, aus Brötchen, die schon ein paar Tage alt sind und für ihren eigentlichen Zweck nicht mehr zu gebrauchen sind. Ich esse sie am liebsten klassisch einfach, so wie in nachfolgendem Rezept:

 

Zutaten (24 cm Durchmesser)

  • 5 Brötchen vom Vortag (ca. 250 g)
  • 650 – 750 ml Milch
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Backform einfetten.

Die Brötchen in kleine Stücke reißen oder schneiden, in eine Schüssel geben und mit 600 ml Milch übergießen.  

Unter gelegentlichem Rühren einweichen lassen und die weichen Brötchen mit einem Kochlöffel etwas zerdrücken. Nun bei Bedarf die restliche Milch hinzugeben. Die Masse soll dickflüssig werden.  

Den Zucker…

…und die Eier hinzufügen. 

Alles gut verrühren und in eine Springform oder Auflaufform füllen.  

Backzeit

Die Semmelwabe muss ca. 75 bis 80 Minuten backen. Sie sollte nicht zu dunkel werden. 

Nach der Backzeit bei ausgeschaltetem Ofen 10 Minuten einen Kochlöffelstiel zwischen die Backofentür klemmen, damit die Wärme und die Feuchtigkeit langsam entweichen können und die Semmelwabe sich setzen kann Etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen. 

 

Ich wünsche ein bezauberndes Wochenende und sende Euch viele süße Grüße!

Maxi

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen