8 Frühling & Ostern/ Kuchen allgemein/ Obst & Frucht/ Sommer

Käse-Sahne-Biskuitrolle mit Mandarinen und Quark

Biskuitrolle – mein all time favourite! Wenn es schnell gehen soll, backe ich Biskuitrolle. Gefühlt ist sie schneller zusammengerührt, als ein Rührkuchen. Vielleicht, weil das Fetten der Form entfällt und die Backzeit mit einer knappen Viertelstunde vergleichsweise kurz ist. Die Biskuitrolle kommt ohne komplizierte Cremes aus. Ein wenig Marmelade reicht als Füllung völlig aus. Auch diese leckere Füllung ist ganz easy zusammengerührt und schmeckt herrlich frisch nach Frühling. 

Für mich ist eine Käse-Sahne-Torte ein absoluter Frühjahrsklassiker. Allen, die auf die Käse-Sahne-Torte zu Ostern nicht verzichten wollen, aber eigentlich auf der Suche nach einem schnellen Rezept sind, kann ich diese Käse-Sahne-Biskuitrolle nur empfehlen. Während der Biskuit in ein Küchentuch gerollt auskühlt, könnt ihr die Füllung herstellen. Sobald der Biskuit abgekühlt ist, ist auch die Füllung zum Verarbeiten bereit und die Rolle kann gefüllt werden. Jetzt benötigt sie nur noch ein wenig Kühlzeit. 

Käse-Sahne-Biskuitrolle

... mit Mandarinen und Quark
Portionen: 15 Stücke ca.
Autor: lebe, liebe, backe

Zutaten

für die Biskuitrolle

  • 4 Eier, getrennt
  • 3 EL warmes Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 25 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 1 gestr. TL Backpulver
  • etwas Zucker für das Küchentuch

für die Füllung

  • 200 g Sahne
  • 1 Pck. Sahnefest
  • 250 g Quark
  • 50 g Puderzucker
  • 2 Beutel Gelatinefix
  • 175 g Mandarinen aus der Dose, Abtropfgewicht

für die Deko

  • 60 g Butter, zimmerwarm
  • 60 g Puderzucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 geh. TL Quark

Anleitung

für die Biskuitrolle

  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eigelb mit dem warmen Wasser, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  • Eiweiß mit Puderzucker und Salz zu festem Eischnee schlagen. 
  • Das Mehl mit der Stärke mischen, Backpulver hinzugeben und, zusammen mit dem Eischnee, unter die Eigelbmasse heben.
  • Den Teig gleichmäßig auf dem Backblech verstreichen.
  • Backzeit: Ca. 14 Minuten bis der Biskuit leicht gebräunt ist.
  • Während der Biskuit backt, ein Küchentuch mit Zucker bestreuen.
  • Da die untere Seite nach außen soll, den Biskuit zunächst auf ein weiteres mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen und das mitgebackene Backpapier abziehen.
  • Den Biskuit nun auf das Küchentuch stürzen und locker von der langen Seite einrollen, abkühlen lassen.

für die Füllung

  • Sahne mit Sahnefest steif schlagen.
  • Quark, Puderzucker und Gelatinefix verrühren.
  • Die Mandarinen hinzugeben und kurz mit dem Mixer verrühren, damit die Stücke etwas zerkleinert sind.
  • Zuletzt die Sahne unterheben.
  • Die Füllung stehen lassen, bis diese anfängt zu gelieren und etwas fest ist.

Füllen der Biskuitrolle

  • Die ausgekühlte Biskuitrolle ausrollen.
  • Mit der Creme bestreichen, dabei jeweils einen Rand von etwa 1 cm an den langen Seiten lassen. Dann von der langen Seite locker aufrollen. Mindestens 1,5 Std. kaltstellen.

für die Deko

  • Butter, Puderzucker und Zitronensaft zu einer hellen luftigen Creme aufschlagen.
  • Den Quark kurz unterrühren.
  • Die Creme in einen Spritzbeutel* mit einer russischen Blumentülle füllen. Damit die Blumen auf der Biskuitrolle halten, etwas Buttercreme auf die Stelle schmieren, wohin die Blume gespritzt werden soll.

Notizen

Der Biskuit darf beim Einrollen nicht zu fest gerollt werden. So bleibt er schön locker und weich. 

Ostern steht vor der Tür. Daher habe ich heute noch weitere leckere Rezepte für euch! Bei unserem Blogger-Event “Osterbacken” sind wieder schöne Rezepte zusammengekommen: 

Besucht uns auch auf Instagram unter dem Hashtag #osterbloggerbacken.

Habt ihr eines meiner Rezepte nachgebacken? Darüber freue ich mich riesig. Markiert mich doch gerne auf Instagram, damit ich eure schönen Werke nicht übersehe (#lebeliebebacke @lebeliebebacke).

Süße Grüße!

Maxi

*Affiliate Link: Bei den gekennzeichneten Produktempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links von Amazon. Für den Klick auf den Link entstehen weder Kosten noch kaufst Du etwas. Wenn Du innerhalb der nächsten 24 Stunden über diesen Link etwas bestellst, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben. Die gekauften Produkte werden hierdurch nicht teurer.

8 Kommentare

  • Reply
    Britta von Backmaedchen1967
    2. April 2023 at 18:39

    Deine Biskuitrolle sieht traumhaft lecker aus und die Füllung ist genau nach meinem Geschmack ?
    Liebe Grüße
    Britta

    • Reply
      Maxi
      7. April 2023 at 11:46

      Ganz herzlichen Dank 🙂
      Liebe Grüße!

  • Reply
    Bianca von ELBCUISINE
    2. April 2023 at 18:42

    Oh ganz mein Fall! Lecker!!

    • Reply
      Maxi
      7. April 2023 at 11:45

      Auf jeden Fall sehr lecker 🙂

  • Reply
    Mareike
    3. April 2023 at 14:17

    Deine Biskuitrolle schaut einfach zum Anbeißen aus 🙂
    Die wird direkt abgespeichert zum Nachbacken.

    • Reply
      Maxi
      7. April 2023 at 11:44

      Super, vielen lieben Dank 🙂 Das freut mich!
      LG

  • Reply
    Kathrina
    5. April 2023 at 7:44

    Biskuitrolle ist ja irgendwie mein Endgegner. Vielleicht sollte ich es wieder mal probieren. Deine Version gefällt mir nämlich total gut.

    • Reply
      Maxi
      7. April 2023 at 11:44

      Wirklich? Die musst Du unbedingt mal ausprobieren. Viel falsch machen kann man eigentlich nicht. Direkt nach dem Backen locker einrollen; abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist und dann füllen. Da bricht in der Regel auch nichts.
      Viele liebe Grüße!

    Kommentar hinterlassen