
Weiter geht es heute mit Kindheitserinnerungen, um genau zu sein, an die erste Küche meiner Eltern, an die ich mich erinnern kann. Neben den bläulichen Töpfen mit dicken Holzdeckeln für Sauerkraut und Gewürzgurken kann ich mich an dicke Holzbretter erinnern, mit Figuren, die an der Wand hingen. Die sogenannten Holzmodeln, die für Spelutatius genutzt werden. Um Spekulatius dreht sich auch alles in meinem heutigen Rezept. Zunächst stellen wir Spekulatiusgewürz selbst her, welches wir anschließend für unsere Spekulatius verwenden werden.
Bei Spekulatius handelt es sich um Mürbeteig, der mit edlen Gewürzen verfeinert ist. Die Gewürzmischung kann man zur Weihnachtszeit entweder kaufen oder selbst herstellen:

Zutaten Spekulatiusgewürz
- 1 TL Zimt
- 1 TL Anis
- 1/2 TL Kardamom
- 1/4 TL Nelke
- 1/4 TL Ingwer
- 1/4 TL Muskatblüte
Zubereitung
Bei den Gewürzen handelt es sich um die gemahlene Variante. Alle Gewürze zusammenmischen und in ein kleines Gläschen mit Schraubverschluss füllen.
Nachdem wir unser Gewürz zubereitet haben, können wir den Teig für die Spekulatius vorbereiten. Ich habe als Form eine Silikonmatte verwendet. Ihr könnt aber auch eine Spekulatiuswalze* nehmen, einfache weihnachtliche Keksstempel* oder Spekulatiusmodel*.

Zutaten für ca. 45 Kekse
- 150 g Butter
- 150 g feiner brauner Zucker
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 1/2 TL Backpulver
- 2,5 TL Spekulatiusgewürz
- bei Bedarf 1 – 2 EL Wasser
Zubereitung
Butter mit dem feinen braunen Zucker verkneten. Der Zucker muss möglichst fein sein, damit das Muster schön sichtbar bleibt. Mehl, Ei, Backpulver und Spekulatiusgewürz hinzugeben und zu einem Mürbeteig verkneten. Nur so lange kneten, bis alle Zutaten vermischt sind. Bei Bedarf ein wenig Wasser dazugeben.
Den Spekulatiusteig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Ihr könnt den Teig auch schon 1 oder 2 Tage vorher zubereiten.
Nun den Teig zur weiteren Verwendung entweder auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 4 mm) und Kekse ausstechen oder mit einer Spekulatiuswalze drüberrollen. Für meine Spekulatius habe ich eine Silikonmatte verwendet.
Backzeit
ca. 10 Minuten
Die Spekulatius auf einem Kühlrost vollständig erkalten lasse und in einer Blechdose lagern. So halten sie sich mehrere Wochen frisch.
Süße Grüße,
Maxi
*Affiliate Link: Bei den gekennzeichneten Produktempfehlungen handelt es sich um Affiliate Links von Amazon. Für den Klick auf den Link entstehen weder Kosten noch kaufst Du etwas. Wenn Du innerhalb der nächsten 24 Stunden über diesen Link etwas bestellst, wird mir eine kleine Provision gutgeschrieben. Die gekauften Produkte werden hierdurch nicht teurer.

Keine Kommentare