0 Frühling & Ostern/ Sommer/ Tartes, Tartelettes, Pies

Key Lime Pies


Key Lime Pie – alleine dieser Name erinnert an Urlaub, türkisfarbenes Meer, weißen Sandstrand, ein paar Palmen und spektakuläre Sonnenuntergänge. Mehr Urlaubsfeeling geht schon fast gar nicht. Vielleicht liegt es auch an dem Roadtrip durch Florida, den ich in jüngeren Jahren mal gemacht habe. Auf dieser unbeschreiblichen Reise habe ich Key Lime Pie erstmalig auf den Florida Keys gegessen, auf welchen das amerikanische Dessert auch tatsächlich seinen Ursprung hat. Seit 2006 handelt es sich sogar um den offiziellen Staatskuchen Floridas.

Eine Key Lime Pie ist easy hergestellt aus nur wenigen Zutaten. Das originale Rezept wird natürlich mit echten Limetten von den Florida Keys, den Key Limes, hergestellt, die dem Kuchen seinen Namen gegeben haben. Durch den säuerlichen Geschmack schmeckt die Pie gar nicht so mächtig, wie man zunächst bei einem Blick auf die Zutaten denken mag. Ich esse die Pie am liebsten eiskalt, schließe die Augen und spüre das Lebensgefühl des Sunshine States. Darf ich Euch mitnehmen?

Zutaten für 4 kleine Pies (12 cm Durchmesser oder 1 Pie mit 24 cm Durchmesser)

für den Boden:

  • 200 g Vollkornbutterkekse
  • 150 g Butter

für die Füllung:

  • 4 Eigelb
  • 400 ml gesüßte Kondensmilch
  • 150 ml Limettensaft

außerdem:

  • 1 Eiweiß
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Zucker

Zubereitung

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit Hilfe eines Nudelholzes zerkleinern. Die Butter auflösen, mit den Keksen verkneten und in die gefetteten Förmchen drücken.

Für die Füllung die Eigelbe, die Kondensmilch und den Limettensaft mit einem Schneebesen vorsichtig verrühren, damit möglichst wenig Luft in die Füllung kommt. Nun die Förmchen damit befüllen und einige Male feste auf die Arbeitsplatte klopfen, damit vorhandene Luftbläschen an die Oberfläche steigen. Diese mit einem Zahnstocher zerstechen.

Backzeit

18 – 20 Minuten. Bei den kleinen Förmchen reichen 18 Minuten aus.

Wer möchte, kann die Pies mit einer Baisermasse verzieren. Hierfür ein Eiweiß mit einer Prise Salz aufschlagen. Dabei 30 g Zucker einrieseln lassen  und weiter schlagen, bis eine feste Baisercreme entstanden ist. Diese in einen Spritzbeutel füllen und die Pies damit dekorieren. Den Grill des Backofen auf 225°C vorheizen und die Pies nacheinander in das obere Drittel stellen. Da die Baisermasse sehr schnell bräunt, bitte unbedingt dabei bleiben und die Törtchen beobachten!

Sonnige Grüße,

Maxi

Keine Kommentare

Kommentar hinterlassen