{Werbung} Rüblidonuts

Ostern ist die Zeit für Hefegebäck, Eierlikör und natürlich für alles, was mit Möhren zu tun hat. Ostern ohne Möhren? Undenkbar! Wenn ihr eine Alternative zu klassischen Möhrenkuchen sucht, dann sind diese Rüblidonuts genau das Richtige. Sie sind schön saftig und haben die perfekte Größe, um euch auf euren Osterausflug zu begleiten…
Kleine Küchlein im Waffelbecher – Karnevaledition mit Baileys

Helau, Alaaf & kleine Küchlein im Waffelbecher! Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange. Was darf zu Karneval nicht fehlen? Süße Leckereien!Meine Küchlein sind der perfekte Begleiter für euch! Und soll ich euch etwas verraten? Hier steckt Baileys drin! Vielleicht seid ihr genau so ein Baileysfan wie ich. Dann lasst euch die Küchlein auf keinen Fall entgehen.
Mohntorte mit feiner Marzipannote

Love is in the air… und der Geruch einer leckeren Mohntorte! Der Valentinstag ist die perfekte Gelegenheit, um unseren Lieblingsmenschen eine süße Freude zu bereiten! Wer braucht schon Rosen, Pralinen und Co., wenn er ein leckeres Stück Torte haben kann?
Riesencookieherz

Ihr liebt den Geschmack von Cookie Dough und diese herrlich süßen amerikanische Cookies? Allerdings habt ihr keine Lust, lange in der Küche zu stehen und viele kleine Cookies zu formen? Dann habe ich die perfekte Lösung für euch! Einen Riesencookie in Herzform. Ideal für den Valentinstag!
Valentinstagskekse mit Buttercreme

Ihr seid noch auf der Suche nach einer kleinen Leckerei für den Valentinstag? Dann sind meine Valentinstagskekse perfekt für euch. Knusprig und Formstabil mit meinen Tipps zum Keksebacken!
{Werbung} Spitzbuben im Grinch-Look

{Beitrag enthält Werbung für Pampered Chef} Hellgrüne Spitzbuben mit einem roten Herz in der Mitte – wenn das nicht nach Grinch klingt. Wo sind die Freunde der grünen haarigen Kreatur? Ich muss gestehen, dass ich bis vor 2 Jahren den Grinch noch nie gesehen habe. Seitdem bin ich jedoch immer mehr zum Fan geworden.
Spritzgebäck – mein Familienrezept

Spritzgebäck – für mich DER Klassiker, der in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Ich backe seit Jahren das Spritzgebäck nach dem Rezept meiner Mutter. Früher haben wir zusammen mit dem schweren alten Fleischwolf aus Guss den Teig durchgedreht und viele viele Bleche gebacken. Wir hatten sogar große weihnachtliche Plätzcheneimer, weil die Keksdosen einfach nicht ausgereicht haben. Gerne nutze ich heute auch noch den alten Fleischwolf für mein Spritzgebäck. Gerade wenn man zusammen Kekse backt, macht das doch viel mehr Spass als die Küchenmaschine anzuwerfen. Hier gibt es noch mehr leckere Weihnachtsrezepte:
Schoko-Herrencremetorte meets Fantatorte

Schoko-Herrencremetorte mit einer deutschen Buttercreme und einem guten Schuss Rum und eine erfrischende Fantatorte mit Pfirsich vereint in einer 2 stöckigen Torte!
Schokotorte mit feiner Orangennote

Schokoliebe! Schokoladenböden mit backfesten Schokostückchen, gefüllt mit einer Schokosahnecreme. Verfeinert ist die Torte mit einer feinen Orangennote. Im Supermarkt habe ich nämlich vor ein paar Monaten Orangenzucker entdeckt.
Dreierlei Beerentorte mit Joghurt und Mascarpone

Dreierlei Beerentorte mit Joghurt und Mascarpone – klingt doch nach einer richtig leckeren Sommertorte. Habt ihr auf den Feldern schon Erdbeeren gepflückt? Vielleicht habt ihr auch schon den ersten Erdbeerkuchen gebacken. Ich esse eigentlich alle Beeren sehr gerne, aber Erdbeeren sind meine absoluten Favoriten. Obwohl Erdbeeren genau genommen aus botanischer Sicht keine Beeren sind, sondern zu den Sammelnussfrüchten gehören.