Na Ihr Lieben, habt Ihr das schöne Wetter bisher auch so genossen wie ich? Heute legt es bei uns leider eine Pause ein, daher nutze ich die Gelegenheit, mich bei Euch mit einem neuen Rezept zurück zu melden. In einem Monat ist Ostern. Das Jahr rennt und ich kann den Frühling kaum erwarten. Der Herbst und der Winter haben sich gefühlt so lange gezogen, dass ich nun wirklich mehr als bereit bin für Sonne, schöne warme Tage, blühende Blumen im…
Welch ein herrliches Wetter! Die Natur wird seit dem Wochenende zusehends grüner. Die Schmetterlinge und dicken Hummeln suchten die ersten Frühlingsblumen auf und wir haben das tolle Wetter genutzt, am Sonntag das erste Mal, zusammen mit der Familie, auf der Terrasse zu frühstücken. Zum Frühstück habe ich morgens noch schnell ein Brot gebacken. Ich liebe frischgebackenes Brot. Auch wenn ich oft und gerne neue Rezepte teste, greife ich immer wieder auf Altbewährtes zurück. So wie auf diesen Münsterländer Bauernstuten nach einem Rezept von Bernd…
Ich bin verliebt… verliebt in dieses Rezept! Für Euer Sonntagsfrühstück habe ich Euch heute etwas ganz Feines mitgebracht: einen Mandelstuten. Über viele Jahre hinweg habe ich bei dem Bäcker meines Vertrauens Mandelstuten gekauft. Meist freitags; oft hat er das Sonntagsfrühstück nicht mehr erlebt. Ich essen den Stuten am liebsten nur mit Butter und bestenfalls ist er dabei noch lauwarm. Oder frisch aus dem Ofen. Dafür gab es nur eine Lösung: selber backen. Nach vielen Versuchen und Optimierungen habe ich nun…
Stellt Euch vor, es ist Sonntagmorgen und Eure Wohnung wird von dem herrlichen Duft eines frisch gebackenen Brotes durchzogen. Welch eine himmlische Vorstellung. Besser kann der Tag nicht starten. In diesen Genuss kommen wir an jedem Wochenende, denn selbstgebackenes Brot schmeckt einfach am besten. Gerade noch ein kleines Stückchen Hefeteig und keine halbe Stunde später ein wunderschönes Brot mit knuspriger Kruste und luftig weicher Krume. Wenn ich Euch den Mund wässerig gemacht habe, dann findet Ihr hier ein tolles Rezept für ein leckeres Landbrot. Zutaten 400 g Weizenmehl…
Ihr Lieben, heute wird es herzhaft! Das letzte Wochenende haben wir noch einmal zum Grillen genutzt. Ein leckerer Salat, dazu ein paar Käsewürstchen und Grillkartoffeln… Das Grillen mag ich am Sommer mit am liebsten. Das gesellige Zusammensitzen bis in die späten Abendstunden, den leckeren Geruch, der sich in der Luft verteilt und natürlich nicht zuletzt das selbstgebackene Brot. Das ist Sommer! Gibt es etwas besseres als selbstgebackenes Brot? Nein? Dann probiert unbedingt das Zwiebelbrot aus. Sooo lecker, dass es meist schon gegessen ist, bevor der Grill seine Betriebstemperatur…
Ein gemeinsames Frühstück mit den Liebsten… Das ist etwas Wunderbares. Es ist immer wieder schön, nach einer anstrengenden Woche das Wochenende mit einem gemeinsamen Frühstück am Samstagmorgen einzuläuten. Im Sommer frühstücken wir gerne auf der Terrasse und fangen die ersten warmen Sonnenstrahlen des Tages ein. Leider haben sich bisher bei dem kühlen grauen Sommer kaum Gelegenheiten geboten, aber davon lassen wir uns die Laune nicht vermiesen. Etwas leckeres Selbstgebackenes zum Frühstück versüßt den Start in den tristesten Tag, so wie…
Wir lassen schöne warme Frühlings- oder Sommertage am liebsten beim abendlichen Grillen auf der Terrasse ausklingen, während die Sonne hinter den Häusern versinkt. Zum Grillen gehört für uns ein frisches leckeres Brot, am liebsten natürlich selbst gebacken. Wenn sich spontan Freunde zum Grillen ankündigen, darf es gerne auch mal schnell gehen. Dieses Brot lässt sich ganz einfach herstellen, ohne lange Wartezeiten und die Zutaten habe ich meist vorrätig. Je nach Geschmack ist das Brot wandelbar und kann alternativ mit Paprika,…